Was ist ein Absaugschlauch und wofür wird dieser verwendet?
Ein Absaugschlauch ist ein vielseitig einsetzbarer, flexibler, abriebfester Schlauch für den erweiterten Mitteltemperaturbereich, welcher meist aus Polyurethan mit einer in der Wandung eingebetteten, ummantelten Federstahlspirale hergestellt wird. Ein wichtiger Einsatzbereich für den Absaugschlauch ist die Absaugung von Abrieb verursachenden Feststoffen wie Stäuben, Pulvern, Fasern, Spänen, Granulaten, grobkörnigen Partikeln, Flüssigkeiten und gasförmigen Medien.
Je nach Anwendungsbereich wird der Absaugschlauch an die Anforderungen angepasst. Für den Einsatz in feuergefährdeten Bereichen wird der Schlauch durch bestimme Additive zum Beispiel schwer entflammbar gemacht. Durch verschiedene Additive hat man so auch die Möglichkeit den Absaugschlauch antistatisch, lebensmittelecht oder mikrobenfest zu machen.
Was macht den Absaugschlauch von SHP Primaflex so besonders?
Absaugschläuche von SHP Primaflex werden bei uns vor Ort in den unterschiedlichsten Ausführungen hergestellt. Hier haben wir die Möglichkeit sowohl den Durchmesser als auch die Wandstärke und das Material zu bestimmen. Ebenfalls haben wir die Möglichkeiten auf spezifische Kundenwünsche individuell einzugehen. Ein Absaugschlauch von SHP Primaflex hat auÃerdem im Vergleich zu herkömmlichen Absaugschläuchen eine weitgehend glatte Innenseite. Dadurch wird ein besserer Materialfluss innerhalb des Schlauches gewährleistet. Dadurch kann für den Absaugschlauch u.U. eine höhere Haltbarkeitsdauer (Standzeit) erreicht werden.
All unsere Absaugschläuche aus Polyurethan sind abriebfest und flexibel, weisen im Vergleich zu Gummi oder Metall ein geringes Gewicht auf und haben eine gute Chemikalienbeständigkeit.